Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Touren.

Vor der Buchung (Infos zur Tour)


Wie lange dauert die Nachtwächter-Führung?

Die Tour dauert im Sommer 90 Minuten und im Winter 60 Minuten.


Ist die Führung für Kinder geeignet?

Während private Touren auf Wunsch angepasst werden können, empfehlen wir die Teilnahme generell nicht für Kinder unter 12 Jahren. Die Art der Geschichten kann für sehr junge Kinder manchmal etwas zu intensiv oder gruselig sein.


Sind die Touren rollstuhlgängig?

  • Nachtwächter-Führung: Ja.
  • Mittelalter-Führung: Ja, grösstenteils. Ein kleiner Abschnitt der Tour ist wegen einer Treppe leider nicht zugänglich.
  • Klassische Stadtführung (1-2 Std.): Nein.

Bitte beachten Sie, dass die Altstadt Kopfsteinpflaster hat, was für Rollstühle oder Gäste mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung sein kann.

Gute Nachricht zur Zugänglichkeit: Der neu installierte Treppenlift bei der Kapellbrücke (bis 300 kg) sorgt dafür, dass auch schwere Elektrorollstühle sicher transportiert werden können.


In welcher Sprache finden die Touren statt?

Öffentliche Touren finden dienstags auf Englisch statt. Die Samstagstouren finden im Wechsel auf Hochdeutsch und Schweizerdeutsch statt.

Private Touren sind jederzeit auf Englisch, Deutsch und Schweizerdeutsch buchbar.


Buchung & Bezahlung

Wo buche ich die Tour am besten?

  • Öffentliche Touren: Diese buchen Sie am einfachsten über unseren Buchungspartner Eventfrog.ch oder direkt bei uns (Tel/SMS, E-Mail, Kontakformular).
  • Private Touren: Diese buchen Sie bitte direkt bei uns (Tel/SMS, E-Mail, Kontakformular). Auf  unserer Englisch sprachigen Webseite nightwatchman.ch sind auch alle Touren online buchbar mit Kreditkartenzahlung.

Sie finden uns auch auf vielen anderen Buchungsplattformen. Die Preise und Bedingungen sind überall identisch. Wir freuen uns natürlich über jede direkte Buchung oder über Buchungspartner Eventfrog.ch. aber buchen Sie einfach dort, wo es für Sie am bequemsten ist. Wir freuen uns auf Sie!


Wie kann ich bezahlen?

Bei Online-Buchungen (z.B. über Eventfrog) zahlen Sie direkt mit den dort angebotenen Mitteln (Kreditkarte, Twint etc.). Eventfrog bietet auch die Option "Bezahlung vor Ort" an. Bei Direktbuchungen für öffentliche Touren bezahlen Sie ebenfalls direkt vor Ort.

Für private Touren gilt: Barzahlung gegen Quittung (für Privatpersonen) oder Bezahlung per Rechnung (für Firmen und Organisationen). Andere Zahlungsarten sind nach Absprache möglich.


Muss ich im Voraus buchen oder kann ich einfach vorbeikommen?

Eine Buchung im Voraus wird dringend empfohlen, um Ihren Platz zu sichern, da die Gruppengrösse für öffentliche Touren auf 15 Personen beschränkt ist.


Bieten Sie Rabatte für Gruppen an?

Ja, absolut! Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir reduzierte, gestaffelte Preise. Je grösser die Gruppe, desto günstiger der Preis pro Person. 


Wie sind die Stornobedingungen?

Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Tourbeginn kostenlos. Danach wird der volle Betrag fällig.


Vorbereitung auf die Tour

Wo ist der genaue Treffpunkt?

Wir treffen uns auf dem Rosengartplatz. Dieser liegt am Rathausquai, direkt zwischen der Kapellbrücke und der Peterskapelle (auf der rechten Reuss-Seite, flussabwärts gesehen).


Endet die Tour wieder am Startpunkt?

Ja, die Tour ist ein Rundgang und endet wieder am Startpunkt (Rosengartplatz).


Was passiert, wenn ich zu spät komme?

Bei öffentlichen Touren müssen wir pünktlich starten und können leider nicht auf verspätete Gäste warten. Bitte seien Sie ca. 5 Minuten vor Beginn am Treffpunkt. Bei einer privaten Tour rufen Sie uns bitte an.


Was passiert bei schlechtem Wetter (z.B. Regen oder Schnee)?

Der Nachtwächter läuft bei (fast) jedem Wetter! Die Tour findet auch bei Regen statt. Bitte kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend und bringen Sie bei Bedarf einen Schirm mit. Nur bei extremen Wetterwarnungen (Sturm, Hochwasser) würden wir die Tour absagen und Sie in dem Fall direkt kontaktieren.


Was soll ich anziehen?

Wir sind die ganze Zeit draussen. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung sind sehr zu empfehlen.


Gibt es unterwegs eine Toilette?

Während der Tour ist kein WC-Stopp vorgesehen. Bitte nutzen Sie bei Bedarf die öffentlichen Toiletten (z.B. am Bahnhof oder im Parkhaus) vor dem Start der Führung.


Darf ich meinen Hund mitbringen?

Bei privaten Touren sind gut erzogene Hunde kein Problem. Bei den öffentlichen Touren bitten wir Sie, aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmenden, auf das Mitbringen von Hunden zu verzichten.


Brauche ich ein gedrucktes Ticket?

Nein, ein digitales Ticket auf Ihrem Smartphone reicht völlig aus und ist besser für die Umwelt.


Darf ich während der Tour fotografieren oder filmen?

Fotos für den persönlichen Gebrauch dürfen Sie jederzeit gerne machen! Gerne mache ich nach der Tour auch ein Foto mit Ihnen. Komplette Video- oder Audioaufnahmen der Erzählungen sind jedoch nicht gestattet.


Nach der Tour

Warum antworten Sie nicht auf Bewertungen (TripAdvisor, Google & Co.)?

Ihr Feedback ist uns extrem wichtig, und wir lesen jede einzelne Bewertung auf Portalen wie GetYourGuide, Viator / TripAdvisor, Google. Wir sind für jede einzelne sehr dankbar!

Sie haben vielleicht bemerkt, dass wir auf diesen Portalen nicht öffentlich antworten. Das ist eine bewusste Entscheidung, die wir von Anfang an getroffen haben, um fair zu bleiben. Würden wir auf eine Bewertung antworten, fühlten wir uns verpflichtet, auf alle zu antworten.

Um konsequent und fair zu allen zu sein, verzichten wir daher auf öffentliche Antworten auf diesen Plattformen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und möchten betonen: Wir sehen und schätzen jedes Feedback, auch wenn wir nicht öffentlich darauf reagieren. Danke für Ihre Unterstützung!


Siehe auch: Über Nachtwächter Ralf