Über Nachtwächter Ralf

Ich heisse Ralf Fioretti und komme aus Luzern. Von Haus aus bin ich gelernter Kaufmann und "eidg. dipl. Tourismus Fachmann HF".

In der Stadtgeschichte von Luzern kenne ich mich bestens aus und weiss diese mit Hilfe alter und neuer Medien spannend und unterhaltend zu präsentieren.


Was macht die Nachtwächter-Führung so besonders?

Dies ist keine gewöhnliche Stadtführung. Als Nachtwächter Ralf setze ich auf echtes "Storytelling" (Geschichtenerzählen) – also das gesprochene, gereimte und gesungene Wort.

Um die Geschichte wirklich lebendig zu machen, kombiniere ich dies mit modernen Hilfsmitteln wie einem tragbaren Akku-Beamer (für Lichtbildprojektionen), historischen Bildern auf Postkarten und einem iPad.

Mein Ansatz dahinter: Geschichte kennen macht gescheit und hilft das Weltgeschehen zu verstehen. Denn fast alles, das passiert, ist schon einmal passiert und passiert wieder.


Verwendete Sprache

Private Touren können auf Schweizerdeutsch, Hochdeutsch oder Englisch geführt werden.

Ich rede so, wie mir der Schnabel gewachsen ist und verwende aus Gründen der leichteren Verständlichkeit meistens nur die männliche Form. Nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Ich verwende auch keine Gendersprache, denn ich finde, das verhunzt die Sprache und es ist mir einfach zu blöd.

Liebe Lesben, Bisexuelle, Schwule, Transgender, Transsexuelle, Queere, Intersexuelle, Heteros und Andere: Nachtwächter Ralf hat Euch alle lieb, ehrlich!


Andere, gute Touren in Luzern



Pressestimmen

Was sagen die Medien über Nachtwächter Ralf?

Schweizer Illustrierte, 1. Juli 2016:
Stadtführung für Nachtschwärmer

lucerne.inyourpocket.com July 2016:
Nightwatchman Walk

Luzerner Zeitung, 27. April 2015:
Führungen werden immer ausgefallener

Seetaler Bote, 16. April 2015:
Nachtwächer mit Hellebarde und iPad


Siehe auch: Häufige Fragen